Allgemeine Geschäftsbedingungen

Vertragsbedingungen für Arbeitsverhältnisse bei The Location Lab GmbH

§ 1 Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Arbeitsverhältnisse bei der The Location Lab GmbH (nachfolgend "Arbeitgeber").

Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende AGB des Arbeitnehmers werden nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, ihrer Geltung wird ausdrücklich schriftlich zugestimmt.

§ 2 Vertragsabschluss

Bewerbungsverfahren

  • • Bewerbungen erfolgen ausschließlich über unsere Online-Plattform
  • • Alle Angaben müssen wahrheitsgemäß und vollständig sein
  • • Falsche Angaben führen zum Ausschluss vom Bewerbungsverfahren
  • • Wir behalten uns vor, Bewerbungen ohne Angabe von Gründen abzulehnen

Vertragsabschluss

Der Arbeitsvertrag kommt durch schriftliche Vertragsbestätigung seitens des Arbeitgebers zustande. Mündliche Zusagen sind nicht rechtsverbindlich.

§ 3 Arbeitsleistung

Tätigkeitsbereich

  • • Salesforce-Beratung und -Administration
  • • Software-Testing und Qualitätssicherung
  • • Technische Beratung und Implementierung
  • • Projektmanagement und Kundenbetreuung

Arbeitszeiten

  • Junior Level: 8 Std/Woche
  • Senior Level: 20-25 Std/Woche
  • Expert Level: 35-40 Std/Woche
  • • Flexible Arbeitszeiten nach Vereinbarung

Arbeitsort

Die Arbeit erfolgt ausschließlich im Homeoffice. Der Arbeitnehmer stellt einen geeigneten Arbeitsplatz mit Internetverbindung zur Verfügung.

§ 4 Vergütung

Gehaltsstruktur

  • Junior Level: bis zu 556€/Monat
  • Senior Level: bis zu 2.400€/Monat
  • Expert Level: bis zu 3.200€/Monat
  • Bonus: Projektboni und Weiterbildungsbudget

Zahlungsmodalitäten

  • • Gehalt wird monatlich zum Monatsende überwiesen
  • • Erste Zahlung erfolgt nach 7 Tagen
  • • Lohnabrechnung wird automatisch per E-Mail versendet
  • • Alle Abzüge werden transparent dargestellt

§ 5 Datenschutz und Vertraulichkeit

  • • Der Arbeitnehmer verpflichtet sich zur absoluten Vertraulichkeit
  • • Alle Kundendaten sind streng vertraulich zu behandeln
  • • Verstöße gegen die Vertraulichkeit führen zur fristlosen Kündigung
  • • Die Datenschutzerklärung ist Bestandteil des Arbeitsvertrags
  • • Regelmäßige Datenschutzschulungen sind verpflichtend

§ 6 Kündigung

Kündigungsfristen

  • Probezeit: 2 Wochen zum Monatsende
  • Nach Probezeit: 4 Wochen zum Monatsende
  • Nach 2 Jahren: 1 Monat zum Monatsende
  • Nach 5 Jahren: 2 Monate zum Monatsende

Fristlose Kündigung

Eine fristlose Kündigung ist bei schwerwiegenden Verstößen möglich, insbesondere bei:

  • • Verletzung der Vertraulichkeit
  • • Betrug oder Diebstahl
  • • Arbeitsverweigerung
  • • Verstöße gegen Datenschutzbestimmungen

§ 7 Haftung und Versicherung

Haftung des Arbeitnehmers

  • • Schäden durch Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit
  • • Verstöße gegen Arbeitsanweisungen
  • • Verlust von Arbeitsgeräten durch eigenes Verschulden
  • • Haftung ist auf das Bruttomonatsgehalt begrenzt

Versicherungsschutz

Der Arbeitgeber stellt eine angemessene Berufshaftpflichtversicherung für alle Arbeitnehmer zur Verfügung.

§ 8 Schlussbestimmungen

Anwendbares Recht

Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Gerichtsstand ist Darmstadt.

Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit des Vertrags im Übrigen unberührt.

Änderungen

Änderungen dieser AGB werden dem Arbeitnehmer mindestens 2 Wochen vor Inkrafttreten mitgeteilt. Widerspruch führt zur Kündigung.

Stand: 22.10.2025